Kingeter

HINWEISGEBERSYSTEM

Melden Sie einen möglichen Verstoß

Die strikte Einhaltung geltender Regeln und Gesetze bestimmt unser verantwortungsvolles Handeln. Compliance hat daher oberste Priorität und wird durch das Null-Toleranz-Prinzip vorangetrieben.

Ihr Ansprechpartner bei der Meldung eines möglichen Verstoßes:

Kingeter GmbH QM Abteilung
Reuschstraße 44
73092 Heiningen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Das bedeutet, dass wir uns zu unseren Compliance-Themen (siehe Code of Conduct) sowie allen anderen Gesetzen bekennen. Wir bekennen uns auch zu unserer Verantwortung für gute Arbeitsbedingungen, insbesondere in den Bereichen Menschenrechte und Umweltschutz, dass bestimmte Grundsätze und Standards auch in unseren Lieferketten von Lieferanten und unseren Geschäftspartnern angewendet werden.

Seriöse Hinweise helfen uns Verstößen frühzeitig entgegenzuwirken und Schäden für unser Unternehmen, unsere Mitarbeitenden und unsere Geschäftspartner zu reduzieren.

Daher nehmen wir Sie und Ihre Anliegen ernst. Die Möglichkeit, Hinweise abzugeben, steht allen Kingeter-Mitarbeitenden, aber auch Kunden, Lieferanten und sonstigen Dritten zur Verfügung.

Wir schützen die Interessen der Hinweisgebenden nicht nur durch die Einrichtung eines gesicherten Whistleblowing-Systems, sondern auch durch die Zusage, eingehende Hinweise vertraulich zu behandeln und im besten Wissen handelnde Hinweisgebende mit allen gebotenen Mitteln gegen etwaige aus einer Meldung resultierende Nachteile zu schützen. Sie können Hinweise auch gänzlich anonym melden, sofern rechtlich zulässig.

Die mit der Betreuung des Hinweisgebersystems der Kingeter GmbH betrauten Personen bieten Gewähr für unparteiisches Handeln, sind unabhängig, an Weisungen nicht gebunden und zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Bitte beachten Sie: Das Hinweisgebersystem ist kein Notfallservice! Bitte nutzen Sie die Meldekanäle des Hinweisgebersystems nicht, um eine unmittelbare Bedrohung für Leib, Leben, Gesundheit oder Sachgüter zu melden, da die Meldekanäle hierfür nicht ausgelegt sind. Informieren Sie erforderlichenfalls die zuständigen Behörden wie beispielsweise Feuerwehr oder Polizei.

Lernen Sie uns besser kennen

Neue Zertifikate

Die neuen ISO 9001, IATF 16949 und ganz neu unser ISO 14001 Zertifikat finden Sie ab jetzt im Downloadbereich.

 

 

Trumpf TruLaser Cell 7040

Im Mai 2022 konnten wir endlich unseren neuen Trumpf TruLaser Cell 7040 in Betrieb nehmen. Mit der neuen Fiberglas-Laseranlage können wir noch effizienter 3D Laserschneiden. Als neue Technologie gewinnen wir zusätzlich das Laserschweißen dazu.

Übernahme der Spielerpatenschaft von Fabian Groos

Fabi Groos - Mister Zuverlässigkeit in Person!

Bereits die fünfte Saison spielt Fabian Groos im TEAM Staren und ist in dieser Zeit zu Leistungsträger und Persönlichkeit auf sowie neben dem Spielfeld gereift. In der Jugend spielte der sympathische kreisläufer bei frisch Auf Göppingen, bevor er in der A-Jugend erstmals das Doppelspielrecht wahrnahm und seither in Heinigen spielt.

Anfangs überwiegten die Einsätze im Zetrum der Heiniger Abwehr oder auf der "1" in der unangenehmen 3:2:1 Abwehr. Mehr und mehr kommen nun im Angriff die Einsätze am "Kreis" und Groos glänzt auch hier zwischenzeitlich mit hervorragenden Leistungen.

Trainer Mike Wolz schwärmt von seinem vorbildlichen Einsatz, bei dem letze Saison eine, sage und schreibe, 100%ige Trainingsbeteiligung zu verzeichnen war und er auch alle Spiele im Heininger Dress absolvierte. Nicht weniger ist auch sein Einsatz in der bisherigen Saisonvorbereitung - natürlich auch mit einer 100%igen Trainingsbeteiligung!

Durch diese besondere EInstellung begleitet der Student aus Bezgenried auch das Amt des Co-Captains in der 1. Männermannschaft, in der er immer wichtige Aufgaben übernimmt und sich auch für keine ehrenamtliche Aufgabe zu schade ist. Mehrmals beteiligte er sich als Trainer auch an den alljährlichen Grundschulaktionstagen in der Bad Boller Schule, bei dem die örtlichen Handballvereine den Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern an den ortsansässigen Schulen suchen.

Das Bild zeigt Fabian Gross mit Markus Kingeter, seiner Gattin Nadine und ihren beiden Söhnen Lukas und Matthias.

Quelle: fotokunst-nick.de